• Home
    • News
  • Verband
    • Ehrenmitglied
    • Vorstand
    • Unterlagen
    • Kantonalverbände
    • Foto Archiv
    • Sponsoren
  • Schwingen
    • Geschichte
    • Videos zur Technik
    • Hauptschwünge
      • Der Brienzer
      • Der Bur
      • Der Hüfter
      • Der Kurz
      • Der Übersprung
    • Kampfgericht
    • Benotung
    • Regelwerk
  • Jugend
    • Schwinghallen
    • Schnuppertag
    • Anlässe
  • Agenda
  • Ranglisten
    • Statistiken
    • Jahreswertung
  • Schwingerporträts
    • zurückgetretene Schwinger
  • Kontakt
  • Extranet

Eidgenössischer Schwingerverband / Association fédérale de lutte suisse

  • Kontakt
  • Extranet
  • Home
    • News
  • Verband
    • Ehrenmitglied
    • Vorstand
    • Unterlagen
    • Kantonalverbände
    • Foto Archiv
    • Sponsoren
  • Schwingen
    • Geschichte
    • Videos zur Technik
    • Hauptschwünge
    • Kampfgericht
    • Benotung
    • Regelwerk
  • Jugend
    • Schwinghallen
    • Schnuppertag
    • Anlässe
  • Agenda
  • Ranglisten
    • Statistiken
    • Jahreswertung
  • Schwingerporträts
    • zurückgetretene Schwinger
  • Home>
  • Home>
  • News
  • 29.08.2023

    Döbeli bester NWSV-Schwinger am Unspunnen-Schwinget

    Nur alle sechs Jahre bietet sich die Möglichkeit am Unspunnen-Schwinget teilzunehmen. 16'000 Zuschauer verfolgten auf der Höhenmatte im Zentrum von Interlaken die Kämpfe der 120 besten Schwinger... mehr
  • 24.08.2023

    So gehen wir ans Unspunnen-Schwinget

    Unter den Downloads kann die vollständige Delegation (Schwinger, Kampfrichter, Betreuer, Technische Kommission, Vorstand) vom NWSV fürs Unspunnen-Schwinget 2023 herunter geladen werden.

     

    Wir freuen uns aufs Unspunnen-Schwinget 2023 und zählen auf deine Unterstützung!

    mehr
  • 20.08.2023

    4 Kränze auf der Schwägalp

    Eine Woche vor dem Saison-Highlight, dem Unspunnen-Schwinget in Interlaken, stand für die Nordwestschweizer Schwinger die Hauptprobe auf der Sdchwägalp an. Hauptprobe kann man dies nicht nennen -... mehr
  • 13.08.2023

    «Jabadabadu» – so tönte es nach dem Schlussgang in Deitingen

    «Jabadabadu», ist Räbmatter Patricks Markenzeichen wenn er einen Kranz gewinnt. An diesem Wochenende war sein Siegesschrei emotionaler und kräftiger als sonst. Der gutmütige Kraftprotz aus Uerkheim durfte den Festsieg am Nordwestschweizerischen Schwingfest feiern. Sein letzter Festsieg liegt knapp acht Jahren zurück. Mit «Räbi» durfte auch Aeschbacher Matthias jubeln, er sicherte sich den Schlussrang 1b und ist somit Co-Festsieger.

    mehr
  • 14.08.2023

    Selektion Unspunnen-Schwinget 2023

    Update 16.08.2023: Aufgrund einer Verletzung fällt Widmer Tobias leider aus für das diesjährige Unspunnen-Schwinget. Für ihn wurde Frank Marius in die definitive Selektion aufgenommen. Voggensperger Til rückt als Ersatz-Schwinger nach.

    Wir wünschen Tobias gute und schnelle Genesung und Marius viel Erfolg am 27. August in Interlaken!

    ---------------------------------------------------

     

    Der Nordwestschweizerische Schwingerverband hat folgende Schwinger fürs Unspunnen-Schwinget 2023 selektioniert:

    Name

    Vorname

    Wohnort

    Schwingclub

    Kränze

    Status

    Alpiger

    Nick

    Seon

    Lenzburg

    60

    ***

    Bader

    Fabian

    Mümliswil

    Mümliswil

    9

    **

    Döbeli

    Andreas

    Sarmenstorf

    Freiamt

    27

    ***

    Frank

    Marius

    Luterbach

    Solothurn

    5

    **

    Hermann

    Oliver

    Erlinsbach

    Aarau

    19

    **

    Hügli

    Kaj

    Attelwil

    Aarau

    20

    **

    Lüscher

    Sinisha

    Uerkheim

    Olten-Gösgen

    6

    **

    Odermatt

    Jonas

    Liesberg

    Binningen

    6

    **

    Räbmatter

    Patrick

    Uerkheim

    Zofingen

    59

    ***

    Roth

    Jan

    Erlinsbach

    Aarau

    6

    **

    Roth

    Tim

    Erlinsbach

    Aarau

    7

    **

    Schmid

    Samuel

    Wittnau

    Fricktal

    20

    **

    Strebel

    Joel

    Aristau

    Freiamt

    35

    ***

    Voggensperger

    Lars

    Schönenbuch

    Binningen

    14

    ***

     

    Ersatz

    Schmutz

    Simon

    Langenbruck

    Mümliswil

    8

    **

    Voggensperger

    Til

    Schönenbuch

    Binningen

    3

    *

     

    Wir gratulieren den selektionierten Schwinger für ihre Leistung in dieser Saison und wünschen am 27. August 2023 einen erfolgreichen und unfallfreien Wettkampf am Unspunnen-Schwinget 2023.

     

    mehr
  • 22.07.2023

    Staudenmann dominiert auf dem Solothurner Hausberg

    Am 22. Juli fand das 72. Weissenstein-Schwinget statt. Das traditionsreiche Schwingfest, welches 1931 erstmals offiziell durchgeführt wurde und seit dem Jahr 2000 zu der Kategorie... mehr
  • 17.07.2023

    Alpiger mit Kranzgewinn in der Südwestschweiz

    Das diesjährige Südwestschweizerische Schwingfest fand im Lausanner Vorort Romanel-sur-Lausanne statt. Wie an den Teilverbandsfesten üblich, durfen zwei Schwinger aus der Nordwestschweiz starten.... mehr
  • 2 auswärtige Kränze und 18 Kränze am Solothurner Kantonalschwingfest

    Am 25. Juni standen die Schwinger aus der Nordwestschweiz an drei verschiedenen Kranzfeste im Einsatz. Hermann Oliver und Voggensperger Lars vertraten die Farben am Nordostschweizerischen Schwingfest... mehr
  • NWSV erkämpft 5 Kränze am Bergschwinget Schwarzsee

    Am Ufer vom Schwarzsee und bei prächtigem Wetter verfolgten 4050 Zuschauer das diesjährige Bergschwinget Schwarzsee statt. Neben den 30 Schwinger aus Bern und den 30 Schwingern aus der... mehr
  • 116. Aargauer Kantonalschwingfest

    Der Favorit Alpiger Nick setzt sich im Schlussgang gegen den 18jährigen Roth Tim durch und konnte seinen ersten Kranzfestsieg als Vater feiern.

    mehr
  • Aargauer dominieren den Baselstädtischen Schwingertag 2023

    Bei kühlen Frühlingstemperaturen haben sich rund 5'000 Zuschauer am Auffahrtsdonnerstag auf der Schulanlage Sandgrube eingefunden, um dem 102. Baselstädtischen Schwingertag beizuwohnen. Bereits... mehr
  • 25. NWS NACHWUCHSSCHWINGERTAG ETTINGEN, 07.05.2023

    Einen Tag nach dem 107. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest fand in Ettingen in der gleichen Arena der 25. Nordwestschweizer Nachwuchs-Schwingertag statt. Bei optimalen Wetterbedingungen... mehr
  • 107. BASELLANDSCHAFTLICHES KANTONALSCHWINGFEST ETTINGEN, 06.05.2023

    Domenic Schneider, der Gast vom Schwing-Club am Ottenberg konnte den Sieg am 107. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in den Thurgau entführen. Im Schlussgang bezwingt er den einheimischen Adrian Odermatt.

    mehr
  • 18.03.2023

    Zwei verdiente ESV-Ehrenmitglieder aus dem NWSV

    An der diesjährigen Abgeordnetenversammlung vom Eidgenössischen Schwingerverband in Unterägeri wurde mit Hermann Bärtschi und Magnus Döbeli zwei verdiente Schwinger und Funktionäre aus dem Nordwestschweizerischen Schwingerverband in die Gilde der eidgenössischen Ehrenmitglieder aufgenommen.

    mehr
  • Erfolgreicher Abschluss mit ausgeglichener Schlussabrechnung

    Die Schlussrechnung des ESAF Pratteln im Baselbiet ist ausgeglichen und sämtliche offenen Rechnungen werden innerhalb der vereinbarten Fristen bezahlt. Die Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands wird am 19. März 2023 im Rahmen des Schlussberichts vom Festabschluss Kenntnis nehmen. 

    mehr
  • 126. Delegiertenversammlung NWSV in Deitingen SO vom 21. Januar 2023

    126. Delegiertenversammlung NWSV Deitingen 21. Januar 2023

    Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Verbandspräsident Michael Saner 132 Stimmberechtigte und weitere Gäste zur Delegiertenversammlung in Deitingen begrüssen.

    Sportlich erfolgreiches Jahr 2022
    Am Saisonhöhepunkt in Pratteln brillierten die Aktivschwinger und ergatterten sieben eidgenössische Kränze. Einige Gänge werden lange nicht vergessen, so u.a. Joel Strebel – Samuel Giger, Nick Alpiger – Christian Stucki, Adrian Odermatt – Bernhard Kämpf. Nick Alpiger, Adrian Odermatt, Joel Strebel, Lukas Döbeli, Lars Voggensperger, Tobias Widmer und David Schmid wurden für diesen Erfolg durch TL Guido Thürig geehrt. Mit etwas mehr Glück wäre noch die eine oder andere Überraschung möglich gewesen. Insgesamt 8 Kränze ergatterten sich Adrian Odermatt und Patrick Räbmatter in der vergangenen Saison. Räbmatter verpasste dann aber am ESAF den Kranz. Mit sieben Kränzen folgte Nick Alpiger Joel Strebel und Lars Voggensperger. In der vergangenen Saison traten unter anderen Andreas Henzer, Thomas Stüdeli und nach erneutem Start David Schmid zurück.

    Thierry Burkart berichtete über ein in allen Belangen erfolgreiches nordwestschweizerischen Schwingfest in Brugg. Der Sieg musste allerdings dem Gast Werner Schlegel zugestanden werden.

    mehr
  • 13.11.2022

    Vollversammlung ESV Magglingen

    Vollversammlung ESV in Magglingen vom 05. November 2022

    Am Samstag 5. November 22 traffen sich rund 140 Funktionäre des ESV in Magglingen. Ziel der Versammlung:

    1. Information zum neuen Ranglistenprogramm des ESV

    2. AV des ESV in Zukunft nor noch an einem Tag

    3. Anstellung eines Technischen Mitarbeiters ESV

    4. Nachfolgelösung Geschäftsstellenleiter

    mehr
  • ESAF Pratteln vom 27. und 28. August 2022 2 Tag

    Sonntag:

    1.Ausstich 5. + 6. Gang (7 Minuten)

    Guten Morgen aus Pratteln. Es kann losgehen.

    Leider schafften es ein paar Schwinger nicht in den Ausstich. Dies wären Erb Roger BL, Reinhard Pirmin AG, Rüegger Aaron AG, Joho Pascal AG und Schmid Samuel AG.

    Die Nordwestschweizer starten souverän in den Sonntag. Strebel Joel beginnt im 5. Gang gegen den Ostschweizer Notz Beni. Trotz defensiver Einstellung von Notz, gewinnt Strebel mit Kurz und Überdrücken am Boden. Schmid David siegt gegen Herger Matthias, Stüdeli Thomas gegen Aebersold Fabian, Alpiger Nick gewinnt platt gegen Roth Philipp Aarberg. Widmer Tobias bezwingt Weyermann Florian und Hermann Oliver siegt über Schär Alex. Voggensperger Lars stellt mit Roschi Ruedi. Odermatt Adrian und Wicki Joel schenken sich nichts. Adrian hat seine Chancen. Doch Wicki siegt dann mit Überdrücken am Boden.

    1 49,25 Reichmuth Pirmin, S *** (154) ISV/ZG + + + + + 2 a 48,75 Aeschbacher Matthias, S *** (42) BKSV/ET + + o + + 2 b 48,75 Odermatt Adrian, S ** (20) NWSV/BL + + + + o 3 48,50 Wicki Joel, S *** (182) ISV/LU - + + + + 4 48,25 Strebel Joel, S *** (31) NWSV/AG+ + + o + 5 a 48,00 Schmid David, S *** (27) NWSV/AG- + + + + 5 b 48,00 Staudenmann Fabian, S *** (79) BKSV/ML - + + + + 5 c 48,00 Widmer Tobias, S ** (35) NWSV/AG+ - + + + 5 d 48,00 Alpiger Nick, S *** (7) NWSV/AG+ + o + +

    www.esv.ch/rangliste 

     

    mehr
  • ESAF Pratteln vom 27. und 28 August 2022 1 Tag

    Der Grosse Tag ist da!!

    Der Nordwestschweizerische Schwingerverband (NWSV), freut sich, dass das Eidgenössische Schwingfest (ESAF) in Pratteln beginnt.

    Können die Aktiven aus dem NWSV die Ziele des Verbands aber auch die eigenen Ziele umsetzten?

    Die Antworten liefern wir in den nächsten 2 Tagen.

    Laufend werden wir Fotos auf die Homepage raufladen. Die Ranglisten findet ihr unter www.esv.ch/ranglisten . Eine Zusammenfassung am Morgen und ein Abendbericht werden wir auf der Homepage veröffentlichen.

    Viel Spass

    mehr
  • 22. Schwägalp-Schwinget vom 14.08.22

    3 Kränze für die Nordwestschweiz auf der Schwägalp

     

    Bei herrlichem Wetter ging das 22. Schwägalp-Schwinget vor 13'850 Zuschauer über die Bühne. Von den angetretenen Schwinger aus der Nordwestschweiz kannte einzig Alpiger Nick das Gefühl vor dieser Kulisse am Fusse des Säntis vor die Ehrendamen zu treten - dies war im Jahre 2016. Soviel können wir vorne weg nehmen: Es durften sich heute weitere Schwinger aus der Nordwestschweiz über einen Kranz am Schwägalp-Schwinget freuen.

     

    mehr
  • Nordwestschweizerisches Verbandsschwingfest Brugg

    Nordwestschweizer Verbandsschwingfest Brugg vom 07. August 2022

    Das 16-köpfige OK unter der Leitung von OK Präsident Thierry Burkart begrüsste 4500 Zuschauer im Brugger Schachen. Dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen, befand sich unter den Besucherinnen und Besuchern auch Bundesrätin und Sportministerin Viola Amherd.

    mehr
  • Weissensteinschwinget 2022

    1. Weissenstein-Schwinget vom 23. Juli 2022

    Auf dem Solothurner Hausberg wird wieder vor vollen Zuschauertribünen geschwungen!

    Nachdem der Anlass 2020 abgesagt und 2021 ohne Zuschauer durchgeführt wurde, setzte das OK unter der Leitung von Michael Guldimann alles daran, wieder dort anzuknüpfen, wo sie vor drei Jahren aufgehört haben.

     

     

    mehr
  • NWSV Nachwuchs-Schwingertag, Günsberg 18. Juni 2022

    Die durchführenden Vereine Schwingklub Solothurn und Umgebung sowie der Skiclub Günsberg begrüssten rund 500 Zuschauer auf dem Schulhausareal in Günsberg. Der Nachwuchs - Schwingertag ist jeweils ein Wettkampf mit höchstem Stellenwert für die Könige von Morgen im Verbandsgebiet. Zudem wurde bereits am Donnerstag vor dem Fest, ein Schnuppertraining für alle Kinder ab fünf Jahren durchgeführt.

    mehr
  • Stoos Schwinget 2022

    NWSV holt 5 Kränze am Stoosschwinget

    Die Nordwestschweizer Schwinger durften sich mit dem Berner Verband und dem durchführenden Innerschweizerverband, auf dem Stoos messen. Bei prächtigem Wetter und herrlicher Kulisse, verfolgten die Zuschauer die 90 Aktiven.

    mehr
  • Home
    • News
  • Verband
    • Ehrenmitglied
    • Vorstand
    • Unterlagen
    • Kantonalverbände
    • Foto Archiv
    • Sponsoren
  • Schwingen
    • Geschichte
    • Videos zur Technik
    • Hauptschwünge
    • Kampfgericht
    • Benotung
    • Regelwerk
  • Jugend
    • Schwinghallen
    • Schnuppertag
    • Anlässe
  • Agenda
  • Ranglisten
    • Statistiken
    • Jahreswertung
  • Schwingerporträts
    • zurückgetretene Schwinger
  • Kontakt
©2023 Nordwestschweizerischer Schwingerverband
Impressum | Datenschutz