Aargauer dominieren den Baselstädtischen Schwingertag 2023
Bei kühlen Frühlingstemperaturen haben sich rund 5'000 Zuschauer am Auffahrtsdonnerstag auf der Schulanlage Sandgrube eingefunden, um dem 102. Baselstädtischen Schwingertag beizuwohnen. Bereits... mehr25. NWS NACHWUCHSSCHWINGERTAG ETTINGEN, 07.05.2023
Einen Tag nach dem 107. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest fand in Ettingen in der gleichen Arena der 25. Nordwestschweizer Nachwuchs-Schwingertag statt. Bei optimalen Wetterbedingungen... mehr107. BASELLANDSCHAFTLICHES KANTONALSCHWINGFEST ETTINGEN, 06.05.2023
Domenic Schneider, der Gast vom Schwing-Club am Ottenberg konnte den Sieg am 107. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in den Thurgau entführen. Im Schlussgang bezwingt er den einheimischen Adrian Odermatt.
mehrZwei verdiente ESV-Ehrenmitglieder aus dem NWSV
An der diesjährigen Abgeordnetenversammlung vom Eidgenössischen Schwingerverband in Unterägeri wurde mit Hermann Bärtschi und Magnus Döbeli zwei verdiente Schwinger und Funktionäre aus dem Nordwestschweizerischen Schwingerverband in die Gilde der eidgenössischen Ehrenmitglieder aufgenommen.
mehrErfolgreicher Abschluss mit ausgeglichener Schlussabrechnung
Die Schlussrechnung des ESAF Pratteln im Baselbiet ist ausgeglichen und sämtliche offenen Rechnungen werden innerhalb der vereinbarten Fristen bezahlt. Die Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands wird am 19. März 2023 im Rahmen des Schlussberichts vom Festabschluss Kenntnis nehmen.
mehr126. Delegiertenversammlung NWSV in Deitingen SO vom 21. Januar 2023
126. Delegiertenversammlung NWSV Deitingen 21. Januar 2023
Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Verbandspräsident Michael Saner 132 Stimmberechtigte und weitere Gäste zur Delegiertenversammlung in Deitingen begrüssen.
Sportlich erfolgreiches Jahr 2022
Am Saisonhöhepunkt in Pratteln brillierten die Aktivschwinger und ergatterten sieben eidgenössische Kränze. Einige Gänge werden lange nicht vergessen, so u.a. Joel Strebel – Samuel Giger, Nick Alpiger – Christian Stucki, Adrian Odermatt – Bernhard Kämpf. Nick Alpiger, Adrian Odermatt, Joel Strebel, Lukas Döbeli, Lars Voggensperger, Tobias Widmer und David Schmid wurden für diesen Erfolg durch TL Guido Thürig geehrt. Mit etwas mehr Glück wäre noch die eine oder andere Überraschung möglich gewesen. Insgesamt 8 Kränze ergatterten sich Adrian Odermatt und Patrick Räbmatter in der vergangenen Saison. Räbmatter verpasste dann aber am ESAF den Kranz. Mit sieben Kränzen folgte Nick Alpiger Joel Strebel und Lars Voggensperger. In der vergangenen Saison traten unter anderen Andreas Henzer, Thomas Stüdeli und nach erneutem Start David Schmid zurück.Thierry Burkart berichtete über ein in allen Belangen erfolgreiches nordwestschweizerischen Schwingfest in Brugg. Der Sieg musste allerdings dem Gast Werner Schlegel zugestanden werden.
mehrVollversammlung ESV Magglingen
Vollversammlung ESV in Magglingen vom 05. November 2022
Am Samstag 5. November 22 traffen sich rund 140 Funktionäre des ESV in Magglingen. Ziel der Versammlung:
1. Information zum neuen Ranglistenprogramm des ESV
2. AV des ESV in Zukunft nor noch an einem Tag
3. Anstellung eines Technischen Mitarbeiters ESV
4. Nachfolgelösung Geschäftsstellenleiter
mehrESAF Pratteln vom 27. und 28. August 2022 2 Tag
Sonntag:
1.Ausstich 5. + 6. Gang (7 Minuten)
Guten Morgen aus Pratteln. Es kann losgehen.
Leider schafften es ein paar Schwinger nicht in den Ausstich. Dies wären Erb Roger BL, Reinhard Pirmin AG, Rüegger Aaron AG, Joho Pascal AG und Schmid Samuel AG.
Die Nordwestschweizer starten souverän in den Sonntag. Strebel Joel beginnt im 5. Gang gegen den Ostschweizer Notz Beni. Trotz defensiver Einstellung von Notz, gewinnt Strebel mit Kurz und Überdrücken am Boden. Schmid David siegt gegen Herger Matthias, Stüdeli Thomas gegen Aebersold Fabian, Alpiger Nick gewinnt platt gegen Roth Philipp Aarberg. Widmer Tobias bezwingt Weyermann Florian und Hermann Oliver siegt über Schär Alex. Voggensperger Lars stellt mit Roschi Ruedi. Odermatt Adrian und Wicki Joel schenken sich nichts. Adrian hat seine Chancen. Doch Wicki siegt dann mit Überdrücken am Boden.
1 49,25 Reichmuth Pirmin, S *** (154) ISV/ZG + + + + + 2 a 48,75 Aeschbacher Matthias, S *** (42) BKSV/ET + + o + + 2 b 48,75 Odermatt Adrian, S ** (20) NWSV/BL + + + + o 3 48,50 Wicki Joel, S *** (182) ISV/LU - + + + + 4 48,25 Strebel Joel, S *** (31) NWSV/AG+ + + o + 5 a 48,00 Schmid David, S *** (27) NWSV/AG- + + + + 5 b 48,00 Staudenmann Fabian, S *** (79) BKSV/ML - + + + + 5 c 48,00 Widmer Tobias, S ** (35) NWSV/AG+ - + + + 5 d 48,00 Alpiger Nick, S *** (7) NWSV/AG+ + o + +
ESAF Pratteln vom 27. und 28 August 2022 1 Tag
Der Grosse Tag ist da!!
Der Nordwestschweizerische Schwingerverband (NWSV), freut sich, dass das Eidgenössische Schwingfest (ESAF) in Pratteln beginnt.
Können die Aktiven aus dem NWSV die Ziele des Verbands aber auch die eigenen Ziele umsetzten?
Die Antworten liefern wir in den nächsten 2 Tagen.
Laufend werden wir Fotos auf die Homepage raufladen. Die Ranglisten findet ihr unter www.esv.ch/ranglisten . Eine Zusammenfassung am Morgen und ein Abendbericht werden wir auf der Homepage veröffentlichen.
Viel Spass
mehr22. Schwägalp-Schwinget vom 14.08.22
3 Kränze für die Nordwestschweiz auf der Schwägalp
Bei herrlichem Wetter ging das 22. Schwägalp-Schwinget vor 13'850 Zuschauer über die Bühne. Von den angetretenen Schwinger aus der Nordwestschweiz kannte einzig Alpiger Nick das Gefühl vor dieser Kulisse am Fusse des Säntis vor die Ehrendamen zu treten - dies war im Jahre 2016. Soviel können wir vorne weg nehmen: Es durften sich heute weitere Schwinger aus der Nordwestschweiz über einen Kranz am Schwägalp-Schwinget freuen.
Nordwestschweizerisches Verbandsschwingfest Brugg
Nordwestschweizer Verbandsschwingfest Brugg vom 07. August 2022
Das 16-köpfige OK unter der Leitung von OK Präsident Thierry Burkart begrüsste 4500 Zuschauer im Brugger Schachen. Dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen, befand sich unter den Besucherinnen und Besuchern auch Bundesrätin und Sportministerin Viola Amherd.
mehrWeissensteinschwinget 2022
- Weissenstein-Schwinget vom 23. Juli 2022
Auf dem Solothurner Hausberg wird wieder vor vollen Zuschauertribünen geschwungen!
Nachdem der Anlass 2020 abgesagt und 2021 ohne Zuschauer durchgeführt wurde, setzte das OK unter der Leitung von Michael Guldimann alles daran, wieder dort anzuknüpfen, wo sie vor drei Jahren aufgehört haben.
NWSV Nachwuchs-Schwingertag, Günsberg 18. Juni 2022
Die durchführenden Vereine Schwingklub Solothurn und Umgebung sowie der Skiclub Günsberg begrüssten rund 500 Zuschauer auf dem Schulhausareal in Günsberg. Der Nachwuchs - Schwingertag ist jeweils ein Wettkampf mit höchstem Stellenwert für die Könige von Morgen im Verbandsgebiet. Zudem wurde bereits am Donnerstag vor dem Fest, ein Schnuppertraining für alle Kinder ab fünf Jahren durchgeführt.
mehrStoos Schwinget 2022
NWSV holt 5 Kränze am Stoosschwinget
Die Nordwestschweizer Schwinger durften sich mit dem Berner Verband und dem durchführenden Innerschweizerverband, auf dem Stoos messen. Bei prächtigem Wetter und herrlicher Kulisse, verfolgten die Zuschauer die 90 Aktiven.
mehr2. NWSV Training des Nachwuchs in Willisau
Trainingstag in Willisau des NWSV Nachwuchs
Am Sonntagmorgen um 08.30 Uhr, begrüsste der NWSV NaWu TL Reto Schmid in Willisau über 20 Nachwuchsschwinger.
mehrAV ESV am 19. und 20. März 2022 in Schwarzsee
Aus bekannten Gründen, konnte die Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes zwei Jahren lang nicht durchgeführt werden. So freuten sich die 282 Delegierten (davon 216 Stimmberechtigte) am Samstag um so mehr, sich wieder einmal in diesem Rahmen zu treffen.
mehrNWSV Stufenprüfungen
Jugend und Sportprüfungen 2022 der Stufen 1-4
die Jung- und Nachwuchsschwinger des NWSV, trafen sich an verschiedenen Orten zu den jeweiligen Stufenprüfungen.
Aarau, Brugg, Aristau, Arlesheim und Möhlin
Fotos von Stalder Raymond
mehr125 Jahre NWSV Jubiläumsfeier Möhlin
Am Samstag, 30. Oktober 2021, feierte der Nordwestschweizerische Schwingerverband, sein 125-jähriges Jubiläum in Möhlin. Trotz Zertifikatspflicht, nahmen rund 170 eingeladene Gäste daran teil.
mehr