117. Nordwestschweizer Schwingfest Lenzburg, 10.08.2025

117. Nordwestschweizer Schwingfest in Lenzburg – Damian Ott triumphiert im Schlussgang gegen Nick Alpiger

Damian Ott (NOSV) hat das 117. Nordwestschweizer Schwingfest in Lenzburg für sich entschieden. Im Schlussgang setzte sich der Toggenburger gegen den einheimischen Nick Alpiger (NWSV) durch. Nach sieben Minuten und 47 Sekunden drückte Ott seinen Gegner  auf den Rücken. Für Ott war es bereits der zweite Kranzfestsieg in dieser Saison in der Nordwestschweiz.

Die Schützenmatte in Lenzburg präsentierte sich in bester Feststimmung mit einer mustergültig hergerichteten Arena. 5’250 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und wurden gleich im Anschwingen mit Spitzenpaarungen verwöhnt: 
In den vier Eidgenossen-Duellen setzten sich Fabian Staudenmann (gegen Joel Strebel), Damian Ott (gegen Adrian Odermatt) und Nick Alpiger (gegen Adrian Walther) durch. Die Begegnung zwischen Lars Voggensperger und Armon Orlik endete gestellt.

Nach drei Gängen führten Marius Frank, Samuel Brun und Damian Ott mit je drei Siegen die Rangliste an. Staudenmann wurde durch einen gestellten Gang gegen Sinisha Lüscher gebremst, Alpiger teilte die Punkte mit Orlik.

Mit zunehmender Tageszeit wurden die Athleten durch die Gluthitze zusätzlich gefordert. Im vierten Gang gewann Ott das Duell gegen Frank, während Alpiger Brun bezwingen konnte. Damit blieb Ott als einziger Schwinger mit einem makellosen Notenblatt. Im Wettkampf. Staudenmann fand nach dem Dämpfer im zweiten Gang wieder auf die Siegesstrasse zurück und lag nach dem vierten Durchgang hinter Ott auf Rang zwei.

Im fünften Gang trafen Ott und Staudenmann aufeinander – der Kampf endete gestellt. Alpiger setzte sich zeitgleich gegen Sven Schurtenberger durch und übernahm damit die Ranglistenspitze. Dahinter lagen Ott, Strebel und Brun gleichauf. Aufgrund des besseren Notenblatts bestimmte die Einteilung Ott als Schlussganggegner von Alpiger.

Der Schlussgang entwickelte sich zunächst ausgeglichen, ehe Ott die Entscheidung erzwang: Mit einem Übersprung brachte er Alpiger zu Boden, setzte mittels Münger-Murks nach und vollendete in der Beinschere. Nach dem Triumph am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest sicherte sich Ott damit den zweiten Kranzfestsieg in der Nordwestschweiz in dieser Saison.

Hinter dem Sieger teilten sich Orlik und Staudenmann Rang zwei, Alpiger belegte als bester Nordwestschweizer Rang drei.

Von den insgesamt 19 Kränzen gingen sechs in den Kanton Aargau, fünf ins Baselland und drei nach Solothurn. Je zwei Kränze sicherten sich die Nordostschweizer und die Berner, und mit Sven Schurtenberger stand auch ein Innerschweizer unter den Kranzgewinnern.

Wir gratulieren allen Kranzgewinnern und besonders Damian Ott zum Festsieg.
Damit sind alle Kränze in der Nordwestschweiz verteilt und der Fokus richtet sich nun auf den Saisonhöhepunkt: das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis am 30./31. August, wo die begehrten Eidgenössischen Kränze und der Titel des Schwingerkönigs vergeben werden.

Alle Fotos vom Anlass können hier angesehen werden: https://foto.esv.ch/galerie/3736
Besten Dank an Olivier Jenni für die Fotos.

Anzahl Schwinger126
Anzahl Zuschauer5250
Websitehttp://www.nws25.ch

zurück zur Übersicht