Zwischenbilanz nach dem ersten Tag am ESAF 2025

Der erste Wettkampftag des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 in Mollis ist Geschichte. Nach vier Gängen haben sich mit Schlegel Werner (NOSV) und Ramseier Fritz (BKSV) zwei Athleten an die Spitze gesetzt. Sie sind die einzigen Schwinger, die alle vier Begegnungen für sich entscheiden konnten und führen die Zwischenrangliste mit 39,75 bzw. 39,50 Punkten an.

Aus Nordwestschweizer Sicht durfte man sich über einen starken Auftakt freuen: Strebel Joel begann den Tag furios: Am Vormittag bezwang er Kramer Lario und Müller Luca jeweils mit der Maximalnote. Am Nachmittag lief es nicht mehr wunschgemäss: Gegen den Schwingerkönig Wicki Joel musste Strebel eine Niederlage einstecken, und auch gegen den entfesselten Ramseier Fritz zog er den Kürzeren. Mit 37,00 Punkten liegt Strebel aber weiterhin auf Kranzkurs.

Ebenfalls erfreulich ist die Zwischenbilanz von Frank Marius und Voggensperger Lars. Beide starteten mit zwei Siegen, am Nachmittag resultierten je ein weiterer Sieg und eine Niederlage. Mit 38,00 Punkten sind sie die bestklassierten Schwinger vom NWSV auf dem sechsten Zwischenrang.

Knapp dahinter folgt Odermatt Adrian. Er erkämpfte sich zwei Siege sowie zwei Gestellte und steht bei 37,75 Punkten. Auch Lüscher Sinisha und Roth Jan überzeugten mit je zwei Siegen und halten mit 37,50 Punkten den Anschluss an die Spitzengruppe.

Die Teamleistung des NWSV am ersten Tag kann sich sehen lassen:

  • 38,3 % der Gänge wurden gewonnen,
  • 32,5 % endeten resultatlos,
  • 29,2 % endeten mit einer Niederlage für unsere Schwinger.

Von den 30 gestarteten Nordwestschweizer Schwingern haben sich 25 die nötigen 35,75 Punkte und mehr erkämpft und dürfen am Sonntag nochmals in die Hosen steigen.

Damit ist der NWSV nach Tag eins solide vertreten in der Zwischenrangliste. Die Ausgangslage für die morgigen Entscheidungsgänge ist vielversprechend, und mit starken Leistungen sind die Chancen intakt, mehrere Kränze nach Hause in die Nordwestschweiz zu bringen.

Alle fotos sind auf https://foto.esv.ch/galerie/3694

zurück zur Übersicht