Festsieg in der Südwestschweiz und insgesamt 6 Kränze an drei Schwingfesten
Die Nordwestschweizer Schwinger blicken auf ein intensives und erfolgreiches Schwing-Wochenende zurück. An drei verschiedenen Schwingfesten konnten ein Festsieg und insgesamt sechs Kränze erkämpft werden –je zwei Kränze gab es auf der Rigi, am Südwestschweizer und am Berner Kantonalschwingfest. Strebel Joel durfte seinen Kranz am Südwestschweizer Schwingfest als Festsieger entgegennehmen.
Rigi-Schwinget: Zwei Kränze bei prächtiger Bergkulisse
Beim traditionellen Rigi-Schwinget wussten vor allem Hermann Oliver (7a) und Odermatt Adrian (7c) zu überzeugen – beide durften verdient den begehrten Rigi-Bergkranz entgegennehmen. Hermann gewann vier seiner sechs Gänge, Odermatt konnte deren drei für sich entscheiden. Sowohl für Hermann als auch für Odermatt ist es der erste Bergkranz von der Rigi. Insgesamt konnten die Nordwestschweizer Schwinger auf der Rigi 29 von 106 Gängen gewinnen. Lüscher Sinisha steuerte ebenfalls drei Siegen bei und verpasste den Kranz nur ganz knapp – ihm fehlte am Ende lediglich ein Viertelpunkt.
Ein Wermutstropfen war der verletzungsbedingte Ausfall von Döbeli Andreas, der sich beim Einlaufen eine Blessur zuzog und das Fest nicht antreten konnte. Leider ist in der Zwischenzeit klar, dass er sich einer Operation unterziehen muss und für den Rest der Saison ausfällt. Wir wünschen ihm und allen weiteren verletzten Schwingern gute Besserung!
Südwestschweizer Schwingfest in Neuchâtel: Strebel siegt
Für einen Glanzpunkt sorgte Strebel Joel, der in Neuchâtel das Südwestschweizer Schwingfest gewinnen konnte. Im Schlussgang bezwang er Orlik Curdin und durfte sich verdient als Festsieger feiern lassen. Ebenfalls einen Kranz erkämpfen konnte Brun Samuel (6a), der damit bereits seinen sechsten Kranzgewinn in diesem Jahr feiern durfte.
Berner Kantonales: Zwei Kränze für die Nordwestschweiz
Auch beim stark besetzten Bernisch-Kantonalen Schwingfest konnten sich zwei Nordwestschweizer die Auszeichnung sichern: Alpiger Nick (4 Siege, 1 Gestellter, 1 Niederlage) klassierte sich auf dem Schlussrang 7a und gewann nach 2018 zum zweiten Mal einen Kranz am Teilverbands-Schwingfest der Berner. Frank Marius überzeugte mit vier Siegen und zwei Niederlagen, klassierte sich auf dem Rang 9a und feierte seinen ersten Kranzgewinn ausserhalb des NWSV-Gebiets – eine starke Leistung.
Wir gratulieren allen Kranzgewinnern herzlich zu ihren Erfolgen!
Ausblick:
Bereits am kommenden Samstag geht es weiter mit dem nächsten Highlight in der Nordwestschweiz: das Weissenstein-Schwinget steht an – das prestigeträchtige Bergfest auf dem Solothurner Hausberg verspricht erneut spannende Duelle und starke Leistungen.
Besten Dank für die Fotos…
…vom Rigi-Schwingen an Olivier Jenni
… vom Bernisch-Kantonalen an Barbara Loosli
…vom Südwestschweizer Schwingfest an David Waser
- 250713 Schlussgang avec le Vainqueur Strebel Joel *** - Orlik Curdin *** à la Fête Romande Neuchâtel, 13.07.2025
- 250713 Le Vainqueur Strebel Joel *** à la Fête Romande Neuchâtel, 13.07.2025
- 250713 Schlussgang Strebel Joel *** - Orlik Curdin *** à la Fête Romande Neuchâtel, 13.07.2025
- 250713 Brun Samuel ** - Ducrest Etienne * à la Fête Romande Neuchâtel, 13.07.2025
- 250713 Schläfli Hugo ** - Brun Samuel ** à la Fête Romande Neuchâtel, 13.07.2025