Eidg. Nachwuchsschwingertag Schwarzenburg
Geschätzte Schwingfreunde
Ich melde mich heute aus dem Naturpark Gantrisch in Schwarzenburg im Bernbiet.
Bereits zum sechsten Mal wird der ENST ausgetragen. Unter dem Motto « die Bösen von morgen » sucht man unter den Nachwuchsschwinger mit den Jahrgängen 2004/2005 und 2006, die Eidgenössischen Zweiggewinner. In jeder Kategorie wird es heute Abend ein König geben. Es sind aus den Teilverbänden NWSV/BKSV/NOSV/ISV und SWSV 150 Nachwuchsschwinger vor Ort. Das heisst pro Jahrgang 50 Schwinger. Als Ehrengabe darf jeder Schwinger heute Abend eine Schwinghose aus Holz mit nach Hause nehmen.
Der Nordwestschweizerische Schwingerverband, durfte pro Jahrgang 7 Teilnehmer selektionieren.
2004 Odermatt Jonas Liesberg/Frank Marius Luterbach/ Joho Pascal Sarmenstorf/ Roth Tim Erlinsbach/ Roth Jan Erlinsbach/ Schreiber Raphael Mägenwil und Böni Ralf Lengnau
2005 Dünner Tobias Sulz/Strebel Dominic Kallern/ Buchmann Moritz Schafisheim/ Gfeller Joel Hettenschwil/ Stocker Niklas Boswil/ Jehle Aaron Wittnau und Eisenring Florian Hirschthal
2006 Lüscher Sinisha Uerkheim/ Eisenring Damian Hirschthal/ Müller Nico Aarau/ Roth Leon Bözberg/ Studinger Robin Dänikon/ Béguelin Elias Welschenrohr und Steffen Lunik Kirchleerau
Beim Einmarsch wird es dem einem oder anderem Jungschwinger, kalt den Rücken runter laufen. Nicht weil es etwa kalt wäre, sondern die Stimmung im Stadion, eindrücklich ist. Die fünf Teilverbände mit ihren Betreuern und Technischen Leiter, stehen auf dem Platz und horchen dem Eidgenössischen Obmann Markus Lauener zu. Die Schweizerhymne wird gespielt. Es stehen 2'500 Zuschauer auf. Auch für mich immer wieder ein «Hühnerhaut» Moment.
Morgen:
JG 2004
Bei den ältesten setzt sich Roth Tim Erlinsbach an zweiter Stelle mit 28.75 gefolgt von seinem Zwillingsbruder Roth Jan auf Platz 3 mit 28.50 Punkten. Schreiber Raphael aus Mägenwil an 3. Stelle mit 28.50 Punkten
JG 2005
Dünner Tobias vom SK Fricktal startet mit einem gestellten Gang. Es folgen Siege im zweiten und dritten Gang. Er belegt mit 28.50 Punkten Rang 5. Auf dem 9. Rang folgt Strebel Dominic mit 27.50 Punkten.
JG 2006
Nach 3 Gängen führt Schüpbach Mika aus Grosshöchstetten. Gefolgt vom Nordwestschweizer Lüscher Sinisha. Es läuft beim Solothurner. Er geht mit 3 gewonnen Gängen und 29.25 Punkten, in die Mittagspause. Auf Platz 3a folgt Roth Leon vom Schwingklub Baden Brugg mit 2 gewonnen und einem gestellten Gang. Auf Platz 7 folgt Studinger Robin mit 27.75 Punkten
Gespannt warten wir den Nachmittag ab. Es sieht für einige NWSV Schwinger gut aus. Vor allem Sinisha Lüscher läuft es perfekt. Aber auch mit Dünner Tobias oder im JG 2004 mit den Gebrüder Roth kann noch einiges passieren.
Nachmittag:
Der Nachmittag beginnt mit viel Power im Nordwestschweizerischen Team.
Im Jahrgang 2006 steht Sinisha Lüscher im Schlussgang. Er bodigt all seine 5 Gänge, nebenbei gesagt mit 4 verschiedenen Zügen, und führt die Rangliste mit 48.75 Punkten an. Auch Roth Leon hat es in der Hand gehabt für einen rein NWSV Schlussgang. Leider verlor er den 5. Gang. Jedoch sind die Zweigchancen noch sehr gross. Studinger Robin mit 46.50 Punkten hat ebenfalls noch Chancen für den Zweiggewinn.
JG 2005 Dünner Tobias gewinnt mit einem Plattwurf seinen 4. Gang, stellt jedoch der fünfte und kommt auf 47.25. Sein Zweiggewinn ist schon fast besiegelt. Strebel Dominic sowie Gfeller Joel beide mit 46.50 Punkten, kämpfen ebenfalls noch um den Zweig. So auch Buchmann Moritz mit 45.75 Punkten
JG 2004 Roth Jan und Odermatt Jonas liegen gemeinsam auf Rang 3 mit 47 Punkten. Und verpassen den Schlussgangeinzug nur knapp. Mit Roth Tim, Frank Marius Schreiber Raphael und Joho Pascal wahren sich gleich nochmals 4 Schwinger die Chancen auf den begehrten Zweig.
Gang 6
Jetzt geht es um alles!! Es heisst nochmals Daumen drücken für den Schlussspurt.
NWSV: König Sinisha Lüscher und total 11 Doppelzweige
JG 2006
Schlussgang Lüscher Sinisha gewinnt kurz vor Ablauf der Zeit gegen Hurschler Stefan Engelberg
Doppelzweig NWSV: Lüscher Sinisha Uerkheim, Roth Leon Bözberg,Studinger Robin Dänikon SO, Béguelin Elias Welschenrohr
JG 2005
Schlussgang Tschumi Daniel Wolfisberg gewinnt gegen Stucki Fabian mit Wyberhaken nach 9 Minuten und 15 Sekunden
Doppelzweig NWSV: Dünner Tobias Sulz
JG 2004
Schlussgang Müller Luca Unterägeri stellt gegen Odermatt Gian Maria Uster. Es reicht ihm zum Königstitel
Doppelzweig NWSV : Roth Tim Erlinsbach, Frank Marius Luterbach, Roth Jan Erlinsbach, Odermatt Jonas Liesberg, Schreiber Raphael Mägenwil, Joho Pascal Sarmenstorf
Ein super Tag mit vielen Emotionen und Highlights. Die Nachwuchsschwinger zeigten sich von der besten Seite mit eindrücklichem Sport.
Astrid Rohner-Vogt
Die Fotos werden laufend aktualisiert. Rangliste unter www.esv.ch