22. Schwägalp-Schwinget vom 14.08.22
3 Kränze für die Nordwestschweiz auf der Schwägalp
Bei herrlichem Wetter ging das 22. Schwägalp-Schwinget vor 13'850 Zuschauer über die Bühne. Von den angetretenen Schwinger aus der Nordwestschweiz kannte einzig Alpiger Nick das Gefühl vor dieser Kulisse am Fusse des Säntis vor die Ehrendamen zu treten - dies war im Jahre 2016. Soviel können wir vorne weg nehmen: Es durften sich heute weitere Schwinger aus der Nordwestschweiz über einen Kranz am Schwägalp-Schwinget freuen.
Zuerst aber zu unserem erfahrenen Kranzgewinner auf der Schwägalp: Alpiger Nick kam nach einem Gestellten im ersten Gang gegen Schlegel Werner in Fahrt und reihte drei Siege gegen Nägeli Marco, Dändliker Shane und Schneider Domenic aneinander. Im fünften Gang ging es für ihn um die Teilnahme am Schlussgang gegen Rychen Roger. Dieses Duell ging an Rychen und ein Sieg im letzten Gang musste her um den Kranzgewinn aus dem Jahr 2016 zu wiederholen. Er konnte den ehemaligen Nordwestschweizer Teamkollege, der nun für den Nordostschweizerischen Schwingerverband antritt, Voggensperger Janic besiegen und den Wettkampf auf dem starken Schlussrang 4b beenden.
Vor dem abschliessenden sechsten Gang hatten neben Alpiger sechs weitere Nordwestschweizer Schwinger die Möglichkeit den Schwägalp-Kranz mit nach Hause zu nehmen. Aus diesem Sextett belohnten sich einzig Räbmatter Patrick gegen Geisser Lars und Hügli Kaj gegen Burkhalter Thomasmit einem Sieg im letzten Gang und beide dürfen ihren ersten Kranz auf der Schwägalp feiern. Räbmatter hat zuvor gegen Kurmann Patrick, Koch Thomas und Dändliker Shane gewonnen, gegen Kindlimann Fabian im Anschwingen gestellt und gegen Schneider Mario verloren. Hügli war in den ersten fünf Gängen siegreich gegen Rüegg Fabian, Elmer Adrian und Notz Beni und musste sich gegen Zwyssig Raphael und Giger Samuel geschlagen geben.
Festsieger wurde Samuel Giger mit einem Sieg im Schlussgang gegen Roger Rychen.
Bericht: Stefan Aebi
Fotos: Pascale Alpiger und Olivier Jenni(Arenafoto)